Menschenrecht statt Moria
Geflüchtete aufnehmen! JETZT!
Wir schmieden eine Allianz für eine menschenrechtsbasierte Asyl- und Migrationspolitik
Hier finden Sie mehr Informationen zur geplanten Allianz und eine Vorlage für Ihren Kontakt zu Kandidat:innen für den Deutschen Bundestag.
"Tagesschau"-Bericht zur Situation an der polnischen Grenze
mehrAnwohner an der polnischen Grenze zu Belarus sind völlig entsetzt über die Lage der geflüchteten Menschen, die sich in den Wäldern verstecken.
„Migration menschenwürdig gestalten“
mehrKirchen in Deutschland veröffentlichen Gemeinsames Migrationswort, das handlungsleitende Orientierungen zu einer menschenwürdigen Migrationspolitik…
Ausstellung "Ein Appell an die Menschlichkeit"
mehrIn Bingen, Mainz und Ingelheim machte die Ausstellung "Ein Appell an die Menschlichkeit" mit Fotografien aus Moria auf die unhaltbare Situation an den…
Ein bunter, erfolgreicher Aktionstag für "Menschenrecht statt Moria"
mehrIn ganz Deutschland wurde am bundesweiten Aktionstag eine menschenrechtsbasierte Asyl- und Migrationspolitik gefordert. Hier finden Sie einen…
Vertreibung.Flucht.Asyl.
mehrLicht- und Klanginstallation setzt in Wiesbaden klares Statement für menschliche Asyl- und Migrationspolitik.
Appell an das Innenministerium überreicht
mehrDer Appell "Wir in Deutschland können mehr: Geflüchtete aufnehmen – Pushbacks verhindern – Europa gewinnen" liegt nun bei der Bundesregierung - jetzt…
Vergessenes Elend: Ein Jahr nach dem Brand in Moria
mehrAm 8. September 2020 brannte das Elendslager Moria auf Lesbos ab. PRO ASYL zeigt eine Chronik des Vergessens auf.
Ausgebeutet und gequält
mehrFlüchtende werden in libyschen Lagern weiterhin misshandelt und ausgebeutet. Seit Jahren verspricht die Bundesregierung, sich für die Verbesserung der…
Lichtinstallation "Vertreibung.Flucht.Asyl."
mehrTrailer zur Lichtinstallation des Künstlers Helmut Lehwalder, die zum bundesweiten Aktionstag am 11. September aufgeführt und gestreamt werden soll.