Nachrichten
Loading...

Leuchtende Zeichen - Eindrückliche Bilder
In verschiedenen Städten deutschlandweit haben wir am 12.12. Leuchtende Zeichen gesetzt. Fotos und Nachberichte finden Sie hier.

Leuchtendes Zeichen für Moria
Das Bistum Limburg hat sich an der Aktion beteiligt und am Samstag, 12. Dezember 2020, ein leuchtendes Zeichen für die Menschlichkeit gesetzt.

Unterstützung durch Erzbischof von Berlin
Erzbischof Dr. Heiner Koch unterstützt in einem Statement die Kampagne und erinnert an Bischof Nikolaus, der sich sicher für Menschen auf der Flucht…

"Leuchende Zeichen" am 12. Dezember
In zahlreichen Städten in ganz Deutschland werden am Samstag, den 12. Dezember "Leuchtende Zeichen" in Form von Lichtprojektionen des Kampagnen-Logos…

Frankfurter Katholik*innen unterstützen Kampagne
Die Stadtversammlung der Frankfurter Katholik*innen schließt sich der Kampagne an. Hier geht's zur Pressemitteilung.

Hochheimer Zeitung berichtet
Artikel über die Situation auf Lesbos und die Kampagne "Kein Weihnachten in Moria" in der Hochheimer Zeitung.

Predigt zum Nachlesen
Neue Wege zu Gerechtigkeit und Frieden: Dr. Susanne Barner, Vorsitzende der Diözesanversammlung im Bistum Mainz lobt in einer Predigt die Kampagne…

Fotoaktion: JETZT mitmachen!
Unsere Fotoaktion #keinweihnachteninmoria ist gestartet. In dieser Woche sollen in den sozialen Netzwerken möglichst viele Fotos mit unserem…

Bundestag: nicht der Rede wert
Die taz zeigt in einem Artikel, wie im Bundestag (nicht) über Moria gesprochen wurde.

Jetzt bestellen!
Die Weihnachtskarte unserer Kampagne: Ein weihnachtlicher Friedensgruß.
Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und tragen Sie zugleich das Anliegen…