Nachrichten

Jetzt bestellen!

Die Weihnachtskarte unserer Kampagne: Ein weihnachtlicher Friedensgruß.

Machen Sie Ihren Lieben eine Freude und tragen Sie zugleich das Anliegen unserer Kampagne weiter.

Außenkarte aus Recyclingkarton mit ausgestanztem Weihnachtsmotiv (die heilige Familie auf der Flucht nach Ägypten)

Aufgeklappte Karte. Das eingelegte Innenblatt ist ebenfalls aus Recyclingpapier. Links das Zitat von Heribert Prantl, auf der rechten Seite ist Platz für Ihren Weihnachtsgruß.

Der Text auf der Rückseite der Karte neben dem Kampagnenlogo lautet: Diese Karte fördert die Kampagne »Kein Weihnachten in Moria«, die von der katholischen Friedensbewegung pax christi initiiert wurde. Die Kampagne fordert – unabhängig von der Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Flüchtlingspolitik –, jetzt den Notleidenden zu helfen und die Geflüchteten in Deutschland aufzunehmen. www.kein-weihnachten-in-moria.de

Im Rahmen unserer Kampagne bieten wir Ihnen eine eigens gestaltete Weihnachtskarte im Format DIN C6 an. Diese schöne und wertige Karte eignet sich toll, um den Mitgliedern Ihres Verbandes, Ihrer Organisation, Ihrer Familie, Freund*innen und Bekannten zu Weihnachten eine Freude zu machen und gleichzeitig das wichtige Anliegen unserer Kampagne weiter zu tragen. Ein wirklicher, weihnachtlicher Friedensgruß.

Im Lieferumfang ist ein Einlegeblatt enthalten (siehe Foto ).
Auf der linken Seite steht ein Zitat von Heribert Prantl (siehe unten), die rechte Seite steht für Ihre persönliche Nachricht zur Verfügung.

Die Karten können in 10er-Paketen bestellt werden, zu folgenden Preisen.

Ab 10 Exemplaren:          Ab 100 Exemlaren:           Ab 500 Exemplaren:
2,50€ pro Karte                2€ pro Karte                      1,80€ pro Karte

Die Preise verstehen sich jeweils zuzüglich Versandkosten.

Bitte richten Sie Ihre Bestellungen und Rückfragen an friedensarbeiter@pax-christi.de

Zitat von Heribert Prantl:
"Weihnachten ist kalendarisch am 24./25. Dezember. Das wirkliche Weihnachten ist in diesen Zeiten dann, wenn Flüchtlinge gerettet werden. Das wirkliche Weihnachten ist dann, wenn Flüchtlingskinder wieder sprechen, spielen und essen. Das wirkliche Weihnachten ist dann, wenn "Der Retter" wirklich kommt - und er nicht nur im Weihnachtslied besungen wird."

Heribert Prantl, Süddeutsche Zeitung, 22.12.2019

 

weihnachtskarte